Neue Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.


 

Ich sehe meine Rolle als Hüterin eines sicheren Raumes, wo Sie sich respektiert, akzeptiert und gesehen fühlen können. In diesem Raum können Sie wahrnehmen, was genau sich gerade abspielt, auf welchem Weg Sie dorthin gekommen sind, und wo der Weg weitergehen soll. Es geht ums verstehen und verstanden werden, im Suchen nach stimmigeren Lösungen und in der Wahl, was jetzt passt.

Ich halte mit Ihnen Ihre schwierigen Gefühle und Situationen, damit Sie nicht allein damit sind und Lösungen besprechen und suchen können. Oftmals heisst das auch ein Suchen nach Mustern, die sich immer wieder ähnlich ereignen, verbunden mit einem Tauchen in frühe Verletzungen und nachheilen derselben, damit sie nicht mehr in heutigen Situationen mitschwingen.

Wir beziehen auch immer wieder den Körper mitein - mit Fragen nach Gedanken, Gefühlen und was im Körper grad spürbar ist oder kleinen Übungen, zum Beispiel zum Atmen.

Psychotherapie sehe ich als Teamarbeit auf Augenhöhe und sie wird ermöglicht auf der Basis der therapeutischen Beziehung. Diese setzt einen Prozess in Gang, wo Nachlernen und Heilen möglich wird.

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Prozessweg ein Stück.

 

Ich bin für Sie da bei:

  • akuten Lebenskrisen
  • (Erschöpfungs-) Depressionen
  • Burnout-Syndrom
  • belastenden oder traumatischen Lebensereignissen
  • psychosomatischen Erkrankungen
  • Angst und Panikattacken
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Beziehungsproblemen
  • Trennung, Verlust, Trauer

 

Kosten: Fragen Sie bei Ihrer Hausärztin nach einer Anordnung für Psychotherapie. Falls sie eine diagnostizierbare Krankheit haben, können Sie über die Grundversicherung abrechnen.

Falls Sie die Therapie selber tragen möchten:  Eine einstündige Sitzung kostet Fr. 180.- (Fr. 156.-/Std. plus  Vor- und Nachbereitungszeit).

Doris Marti Ulrich

 

eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP

integrierte Körperpsychotherapeutin IBP

 

PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE

 Mühleweg 1, 6144 Zell

 d.marti@hin.ch

079 366 21 29